Szukaj

Über uns

Traditioneller Druck nach dem Maßstab der Zukunft

30 Jahre Erfahrung und Entwicklung

Ein dreiköpfiges Team, einfache Maschinen, Professionalität und Motivation: So begann im Jahr 1989 die Geschichte von Dimograf. Das in diesen Ressourcen verborgene Potenzial wurde zur Grundlage unseres späteren Erfolgs. Dank der konsequenten Nutzung und des Ausbaus der Ressourcen ist Dimograf heute eine der größten Druckereien in der Region und hat sich auf die Produktion von Büchern, Kalendern und Werbematerialien spezialisiert.

Marktführer der Druckindustrie

Im Jahr 1998 zog Dimograf an den heutigen Firmensitz in der Legionów-Straße um. In den geräumigen Hallen wurden Druckmaschinen im B1-Format B1 (70x100 cm) und eine leistungsfähige Buchbindeanlage mit den besten damals verfügbaren technischen Parametern installiert. Heute, zu Beginn des dritten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts, arbeiten hier 250 Personen auf einer Fläche von 11.000 m2. Jährlich durchlaufen ca. 19 Millionen Bücher die Fertigungslinien von Dimograf – d. h. zusammen mit den anderen Produkten insgesamt 27 Millionen Einheiten.

Unsere Werte

Die Strategie der Innovation, der regelmäßigen Modernisierung der Infrastruktur und Ausstattung der Druckerei bleibt die treibende Kraft von Dimograf. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und bewahren gleichzeitig den Respekt vor der Tradition des Papierbuchs. Moderne Produktionsmethoden ermöglichen es uns, jeden einzelnen der vielfältigen Aufträge unserer Kunden zu realisieren – und unsere Kunden erfüllen wiederum die Erwartungen von Hunderttausenden von Lesern, für die das Rascheln von Papier, der Geruch von Tinte und die Neugier beim Umblättern zur nächsten Seite ein untrennbarer Bestandteil des Lesevergnügens sind.

Kontaktiere uns

Dimograf Sp z o.o.

ul. Legionów 83, 43-300 Bielsko Biała
33 811 81 61, 33 815 08 98, 33 496 21 00
fax: 33 816 80 16
info@dimograf.com

Vorstand

Dariusz Mrzygłód
Vorstandsvorsitzender

Jacek Mrzygłód
Stellvertretender Geschäftsführer/ Einkaufsleiter 

Krzysztof Kantyka
Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden

 

Mariusz Kołodziejczyk
Vorstandsmitglied/ Vertriebs- und Marketingsleiter

+ 48 33 811 81 61 ext. 118
mariusz.kolodziejczyk@dimograf.com

 

Piotr Kaczmarzyk
Vorstandsmitglied/ Produktionsleiter

+ 48 33 811 81 61 ext. 138
piotr.kaczmarzyk@dimograf.com

Marketing und Verkauf

Anna Wichrowska
Sales Manager

+48 33 811 81 61 - 111
anna.wichrowska@dimograf.com

Sławomir Wawrzynek
Senior Sales Executive

+48 33 811 81 61 - 113
slawomir.wawrzynek@dimograf.com

Magdalena Węglarz
Sales Executive

+48 33 811 81 61 – 142
magdalena.weglarz@dimograf.com

Justyna Nowak
Sales Executive

+48 33 811 81 61 – 151
justyna.nowak@dimograf.com

Sonia Myśków
Sales Executive

+48 33 811 81 61 – 140
sonia.myskow@dimograf.com

Dział handlowy

Arkadiusz Trzebuniak
Starszy Specjalista ds. Sprzedaży

33 811 81 61 wew. 101
arkadiusz.trzebuniak@dimograf.com

Sales Departament

Katarzyna Zięba
Sales Manager

+ 48 33 811 81 61 ext. 103
katarzyna.zieba@dimograf.com

Aleksandra Dziech
Key Account Manager

+ 48 33 811 81 61 ext. 156
aleksandra.dziech@dimograf.com

Beata Bednarz
Senior Sales Executive

+48 33 811 81 61 ext. 132
beata.bednarz@dimograf.com

Magdalena Kruczek
Senior Sales Executive

+48 33 811 81 61 ext. 129
magdalena.kruczek@dimograf.com

Agnieszka Sapeta
Sales Executive

+48 33 811 81 61 ext. 136
agnieszka.sapeta@dimograf.com

Service Commercial

Danuta Galus
Sales Manager

+48 33 811 81 61 poste 135
danuta.galus@dimograf.com

Lucyna Hrynko
Sales Executive

+48 33 811 81 61 poste 104
lucyna.hrynko@dimograf.com

Izabela Michalik
Senior Sales Executive

+48 33 811 81 61 ext. 144
izabela.michalik@dimograf.com
Internationale Reichweite

Erfahrung und dauerhafte Geschäftsbeziehungen in 18 europäischen Ländern

Erstklassige Technologie

Innovativer, ständig weiterentwickelter Maschinenpark

Flexibler Kundendienst

Großes Produktsortiment und kurze Lieferzeiten

Sorge um die Umwelt

Klimaneutrales Drucken und Rohstoffe aus ökologisch verantwortungsvollen Quellen

Hohe ethische Standards

Günstige Arbeitsbedingungen und Engagement für die Entwicklung der lokalen Gemeinschaft